von Christina Kirsten
Liebe Leserinnen und Leser heute kommt mein zweiter Bericht aus England.
Nun bin ich schon drei Monate in England und ungefähr genauso lange besuche ich inzwischen auch schon eine englische „High School“. Weiterlesen
von Christina Kirsten
Liebe Leserinnen und Leser heute kommt mein zweiter Bericht aus England.
Nun bin ich schon drei Monate in England und ungefähr genauso lange besuche ich inzwischen auch schon eine englische „High School“. Weiterlesen
von Christina Kirsten
Liebe Leserinnen und Leser,
in meinem heutigen Bericht möchte ich Ihnen von meinem Start ins Auslandsjahr und ein wenig über meinen ersten Monat hier in England erzählen. Weiterlesen
von Christina Kirsten
„Hello“ – Guten Tag,
mein Name ist Christina Kirsten, ich bin 16 Jahre alt, wohne in Schönebeck und habe kürzlich mit dem Erweiterten Realschulabschluss die 10.Klasse an der Sekundarschule „Maxim Gorki“ beendet.
Über die Organisation „Youth For Understanding – YFU“ habe ich die Chance erhalten, ab dem 5. September 2016 an einem 10-monatigen Schüleraustausch in England teilzunehmen und möchte Sie einladen, mich dabei zu begleiten.
Heute möchte ich damit beginnen und Ihnen bereits einige Infos zukommen lassen, bevor es in ca. zwei Wochen für mich wirklich losgeht. Deshalb fange ich gleich mal an…. Weiterlesen
von Cynthia Lim
Sommer, Sonne Strand. Das sind wohl die ersten Begriffe, die einem einfallen, wenn man von Spanien spricht. Sicherlich: Sommer, Sonne und Strand gehören zweifelsohne zu Spanien, aber für mich bedeutete meine Zeit in Spanien viel mehr. Weiterlesen
von Bao Nguyen
Ich kann es kaum glauben: Bis zu meinem Abflug sind es nur noch 14 Tage. Einerseits fühle ich mich sehr traurig, weil ich meine zweite Heimat verlassen muss, meine Freunde und Gastfamilie, aber auf der anderen Seite bin ich auch glücklich und aufgeregt, meine Familie wieder zu sehen. Weiterlesen
von Bao Nguyen
Prom, der amerikanische Abschlussball, ist eine sehr große Sache für die Schüler. Er findet einmal im Jahr statt und wird für die Elft- und Zwölftklässler veranstaltet. Die Schüler gehen meistens mit einem Freund oder einer Freundin zum Prom. Weiterlesen
von Bao Nguyen
Sport ist ein sehr wichtiger Aspekt für die Amerikaner. Fast alle Schülerinnen und Schüler an meiner High School nehmen an einem Sportangebot teil, das jeden Tag nach der Schule und in den Ferien stattfindet. Weiterlesen
von Andzelika Gürich
Heeeya, ich melde mich nach langer Zeit mal wieder auf unserem Stipendiaten-Blog. Nun bin ich schon ein halbes Jahr in Irland. Es gab Höhen und Tiefen, doch seit Januar wohne ich in einer neuen Gastfamilie und es wird nur noch besser. Ich erlebe jeden Tag etwas Neues und habe mich super eingelebt. In diesem Beitrag möchte ich über den St. Patrick’s Day berichten. Das ist der Nationalfeiertag der Iren und dieser wird jedes Jahr am 17. März mit vielen Paraden und Festen gefeiert – nicht nur in Irland, sondern auch in New York, Buenos Aires oder München. Weiterlesen
von Bao Tran Nguyen
Ich bin nun inzwischen schon seit drei Monaten in den USA und wohne hier in der kleinen Stadt Chatham in Massachusetts. Meine Schule in Bremen ist ganz anders als die in den USA. Morgens muss ich hier schon um 6:30 Uhr aufstehen, weil der Schulbus bereits um 7 Uhr abfährt. Der ist natürlich gelb – wie in den amerikanischen Filmen! Weiterlesen
Hey Folks,
ich heiße Andzelika und bin 15 Jahre alt. Ich mache gerade ein Auslandsjahr auf der grünen Insel Irland. Jetzt bin ich schon seit drei Wochen hier und es ist wirklich total schön hier.
Da ich sehr gerne schreibe, habe ich meinen eigenen Blog über mein Auslandsjahr.
Wenn ihr also interessiert seit und mehr erfahren wollt, dann geht doch mal auf folgende Seite: andzelika-goes-to-ireland.auslandsblog.de